GelenkFit Forte
- Bausteine für ihre Gelenke!
- Die Neuauflage eines alten Klassikers.
- Ermöglicht schmerzfreie Beweglichkeit.
Benachrichtigungsliste
Tragen Sie Ihre Email Adresse ein und wir benachrichtigen Sie sobald der Artikel wieder bestellbar ist.
- Artikel-Nr.: AT_1790196
- PZN: PZN - 16527784
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit ca. 5 Tage
- Bewerten



Boswellia serrata
- Beim Boswellia serrata handelt es sich um den indischen Weihrauch
- Das Gummiharz des bis zu 2 m hohen Baumes wird extrahiert, getrocknet und dann weiterverarbeitet
- Das Harz ist reich an ätherischen Ölen und sekundären Pflanzenstoffen (z. B. Triterpene)
- Sekundäre Pflanzenstoffe erfüllen in Pflanzen verschiedene Funktionen, z. B. bieten sie Schutz vor UV-Strahlen oder sie halten Fressfeinde fern
Kollagen Typ I und II (Kollagenhydrosolat)
- Kollagenhydrosolat istein aus Peptiden und Aminosäuren bestehendes Strukturprotein
- Der menschliche Körper besteht zu einem großen Teil aus Eiweiß. Den Hauptanteil dessen macht das Kollagen aus (25 - 30 %)
- Kollagen steckt in Haut, Haaren, Gelenken, Knochen und Muskeln
Galaktolipide der Hagebutte
- Hagebutten zählen botanisch betrachtet zu den Rosengewächsen (weitere Namen: Wildrose, Heckenrose)
- Hagebutten sind Sammelnussfrüchte, das bedeutet, sie setzen sich aus vielen kleinen Nüssen zusammen
- Zu den vielen Inhaltsstoffen gehörenVitamin A, B und C, Polyphenole, Gerbstoffe, Mineralstoffe und Kohlenhydrate
- Galaktolipide sind sekundäre Pflanzenstoffe und setzen sich zusammen aus Galaktose (sog. Schleimzucker), Fettsäuren und Glycerin
MSM
- Hinter MSM steckt eine Schwefelverbindung und das Kürzel für "Methylsulfonylmethan"
- Im menschlichen Körper (in Enzymen,Hormonen, Aminosäuren, ) befindet sich um die 0,2 % organischer Schwefel
- Quellen für organischen Schwefel sind bspw. Fleisch, Fisch, Eier oder Milch
Silizium
- Beim Silizium handelt es sich um ein Halbmetall
- Schachtelhalm zählt zu den Pflanzen mit dem höchsten Siliziumgehalt
- Spinat, Paprika, Birnen, Erdbeeren oder Bananen enthalten Silizium
Glucosamin
- Glucosamin besteht aus Glukose und Eiweißen (sog. Aminozucker)
- Im menschlichen Körper findet man Glucosamin in der Gelenkflüssigkeit
- Meerestiere (z. B. Garnelen oder Muscheln) enthalten Glucosamin
Chondroitin
- Der eigentliche Name dieses körpereigenen Stoffes lautet Chondroitinsulfat
- Chondroitin gehört ebenso wie die Hyaluronsäure zu den Glykosaminoglykanen
- Chondroitin kommt in den Gelenkknorpeln vor und sorgt für eine Wasserbindung und die Bildung von Proteoglykanen, welche zusammen mit Kollagen für eine Integrität des Gelenkknorpels sorgen
Verantwortlich nach Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 1169/2011: NUTROPURE LIMITED, Lordou Vyronos, 61-63, 6023 Larnaca, Cyprus
Zutaten: Glucosaminhydrochlorid, Chondroitinsulfat, Mikrokristalline Cellulose,... mehr
Zutaten: Glucosaminhydrochlorid, Chondroitinsulfat, Mikrokristalline Cellulose, Kollagenhydrolysat,Hagebuttenextrakt, Methylsulfonylmethan, Ascorbinsäure, Boswellia-Serrata-Extrakt, Hydroxypropylmethylcellulose, Bambussprossen-Extrakt, Talkum, Sorbitol, Rapslecithin, Siliciumdioxid, Magnesiumsalzevon Speisefettsäuren, Mangancarbonat
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindernaufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden.

















