Ginkgo + Ginseng
- Kombination aus Ginkgoblatt und sibirischem Ginseng
- Mit Vitamin B12
- Vitamin B12 trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei

Experten
Tipp
- Artikel-Nr.: AT_1790237
- PZN: PZN-16868195
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bewerten



Das menschliche Gehirn ist nur zu zirka 5-10 % erforscht. Die Komplexität dieses durchschnittlich 1,4 Kilogramm schweren Organs wird nur durch dessen Genialität übertroffen. Zu einem überwiegenden Teil besteht das Gehirn aus Fett (um die 60 %), daneben aus Proteinen und Wasser.
Neben all dem was man nicht weiß, ist man sich bewusst, dass einem funktionstüchtigen Gehirn eine ausreichende Nährstoffversorgung gegenüberstehen muss. Damit es seiner Tätigkeit als Regler aller Körperfunktionen und der Reizaufnahme, -Umwandlung und -Übertragung nachgehen kann, ist es insbesondere auf spezielle Nährstoffe angewiesen.
Sibirischer Ginseng-Extrakt
- Der sibirische Ginseng ist eine von 5 medizinisch bedeutsamen Ginseng-Arten.
- Der sibirische Ginseng stammt aus der ostsibirischen Taiga und trägt daher den Beinamen Taigawurzel.
- Die Früchte des Sibirien-Ginsengs erinnern an dunkle Trauben.
- Die Taigawurzel verfügtüber ein besonderes Inhaltsstoffspektrum. Dazu gehören unter anderem Lignane, Triterpensaponine und Steroidglykoside. Diesen speziellen Nährstoff-Mix bezeichnet man auch als Eleutheroside.
Ginkgo Biloba-Extrakt
- Der Ginkgo ist eine aus China stammende Baumart mit charakteristisch geformten, fächerartigen Blättern.
- Aufgrund seiner Beständigkeit wird der Ginkgo auch als "lebendes Fossil" bezeichnet. Die ersten Funde datieren eine Existenz von mehr als 250 Millionen Jahren auf der Erde.
- Ein Ginkgobaum kann bis zu 1000 Jahre altwerden.
- In den Blättern finden sich sogenannte Ginkgolide. Daneben finden sich Flavonoide (sekundärer Pflanzenstoff) und Bilobalide.
OPC
- Unter OPC versteht man Oligomere Proanthocyanidine. Ein gängigerer Name ist Traubenkernextrakt.
- OPCist ein Flavonoid und gehört zu den sekundären Pflanzenstoffen. Flavonoide nutzt eine Pflanzeinsbesondere dazu, um Bestäuber anzulocken.
L-Glutamin
- L-Glutamin ist ein Proteinstoff, eine sogenannte Aminosäure.
- Im menschlichen Blut befinden sich viele verschiedene Aminosäuren. L- Glutamin macht um die 20 % davon aus.
- Hülsenfrüchte, Haferflocken und grüner Tee sind Beispiele für Glutamin-, bzw. Glutaminsäure-haltige Lebensmittel.
Vitamin B12
- Vitamin B12 ist ein wasserlösliches Vitamin, bzw. eine Vitamin-Gruppe.
- Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte sind B 12-haltige Lebensmittel.
- Aufgrund der Wasserlöslichkeit und Hitzesensibilität kommt es bei der Verarbeitung B 12-haltiger Nahrungsmittelleicht zu Nährstoffverlusten.
- Vitamin B12 trägtzu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
- Vitamin B12 trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
- Vitamin B12 trägt zur normalen psychischen Funktion bei.
Zutaten:Sibirischer-Ginseng-Extrakt (38,2 %), Kapselhülle... mehr
Hinweise:Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden.























