HaarGut Forte
- Mit besonderem Vitamin-E-Komplex
- Enthält Q10

Experten
Tipp
- Artikel-Nr.: AT_1790166
- PZN: PZN-13910809
- Verfügbarkeit:
Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Bewerten



Die Kopfhaut verfügt über zirka 150.000 Follikel, aus denen die Haare hervorgehen. Haare sind hornsubstanzhaltige Auswüchse aus dem Baustoff Keratin (= lat. für Horn). Finger- und Fußnägel bestehen aus demselben Stoff. Haare wachsen speziell und ausschließlich bei verschiedenen Säugetieren.
Der Lebenszyklus eines Haares beträgt bei Männern durchschnittlich 3, bei Frauen bis zu 7Jahre. Zu den Funktionen gehören der Schutz vor Witterung und Fremdkörpern, die Thermoregulierung und Tastfunktion. Daneben haben die Haupthaare eine ästhetische Funktion. Sie gelten als Schönheitsideal und sind Ausdruck von Gruppenzugehörigkeit (z.B. der bunt gefärbte Irokese von Punkern).
Wahre Schönheit und die Entfaltung der Kraft der Natur kommen von Innen
Tocotrienole
- Vier der insgesamt acht E-Vitamine werden als Tocotrienole bezeichnet.
- Es gibt Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Tocotrienol.
- Die fettlöslichen Tocotrienole kommen in Milch, Eiern, Samen, Nüssen, Getreiden und in Ölen vor (z.B. Traubenkernöl, Weizenkeimöl oder Kokosöl).
- Tocotrienole sind Antioxidantien.
- Vitamin E trägt dazu bei,die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen.
Tocopherole
- Tocopherole machen die andere Hälfte der E-Vitamine aus.
- Tocopherole unterscheiden sich im Aufbau durch verschiedene Seitenketten von den Tocotrienolen.
- Es gibt ebenfalls Alpha-, Beta-, Gamma- und Delta-Tocopherol.
- Alpha- und Gamma-Tocopherol kommen im Blut (Serum und rote Blutkörperchen) vor.
Coenzym Q10
- Q 10 ist ein struktureller Bestandteil von Zellen und wird in den Mitochondrien, den "Kraftwerken der Zellen", gespeichert.
- Q10, auch Ubichinon 10 genannt, ähnelt in seiner Struktur den Vitaminen E und K.
- Q 10 steckt unter anderem in fetthaltigem Fisch, Nüssen, Sesam, Pflanzenölen, oder Spinat. Hitzeeinwirkung durch Kochen kann das Enzym jedoch zerstören.
Squalan
- Squalan ist die hydrierte Form (= Anlagerung von Wasserstoff) des Stoffes Squalen und ähnelt dem menschlichen Talg.
- Die Bezeichnung leitet sich ab vom lateinischen Wort "squalus" (= Hai). Früher wurde Squalen aus Fischöl extrahiert.
- Es gehört zu den Hauptbestandteilen des Lipidfilmes von Haut und Haaren.
Phytosterole
- Bei Phytosterolen handelt es sich um pflanzliche Hormonstoffe, die der Wirkweise der menschlichen Hormone ähneln.
- Substanziell kommen Phytosterole dem Cholesterin gleich. Sie sind Vorgängerstufen gewisser Vitamine und Steroide.
- Phytosterole kommen natürlicherweise in pflanzlichen Fetten und Ölen vor.
- Phytosterole fungieren als Bestandteil des Lipid-Schutzfilms menschlicher Haut und Haare.
Carotinoide
- Carotinoide, genauer gesagt das Beta-Carotin, dienen als Vorstufe des Vitamin A (auch "Retinol"). Sie werden lediglich von Pflanzen produziert.
- Carotinoide gelten als Antioxidantien.
- Vitamin A hat eine Funktion bei der Zellspezialisierung.
- Vitamin A trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
Verantwortlich nach Art. 8 Abs. 1 der VO (EU) 1169/2011: NUTROPURE LIMITED, Lordou Vyronos, 61-63, 6023 Larnaca, Cyprus
Zutaten: Tocotrienol/Tocopherol-Komplex (Vitamin E 30 %), Kapselhülle (Gelatine,... mehr
Hinweise: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung verwendet werden. Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.


















